
Vitawund Puder 12 g
Beschreibung
Inhaltsstoffe
Produktinformationen
Wirkstoff
1 g enthält: 965 mg Lactose, hochdisperses Siliciumdioxid, Chlorhexidinacetat als Konservierungsstoff
Dosierung
1– 2 x täglich auftragen. Vitawund Puder soll nur kurzfristig (bis zu 3 Tage) angewendet werden und dient nicht der Körper- oder Säuglingspflege.
Anwendungsgebiet
Bei nässenden Hautfalten (Intertrigo, Hautwolf), wie unter der Brust, im Oberschenkel-, Genital- oder Analbereich bzw. in Zehenzwischenräumen.
Gebrauchsinformationen
Bitte aufmerksam lesen!
Puder zum Schutz und zur Pflege von infektionsgefährdeter nässender Haut. Bitte lesen Sie folgende Gebrauchsanweisung sorgfältig durch, weil sie wichtige Informationen darüber enthält, was Sie bei der Anwendung von Vitawund Puder beachten sollen. Falls Sie unsicher
sind oder Fragen haben, wenden Sie sich bitte hierzu an Ihren Arzt oder Apotheker.
Was ist Vitawund Puder?
Vitawund Puder dient infolge seines auftrocknenden Effektes der Pflege und dem Schutz infektionsgefährdeter gereizter Haut, insbesondere z. B. bei nässenden Hautfalten (Intertrigo, Hautwolf), wie unter der Brust, im Oberschenkel, Genital- oder Analbereich bzw. in
Zehenzwischenräumen. Die Anwendung von Vitawund Puder beugt somit regionalen Hautinfektionen vor.
Zusammensetzung
1 g enthält: 965 mg Lactose, Chlorhexidinacetat als Konservierungsstoff Packungsgrößen 15 g
Was müssen Sie vor der Anwendung von Vitawund Puder beachten?
Vitawund Puder darf nicht angewendet werden
– wenn Sie überempfindlich gegen den Konservierungsstoff Chlorhexidin sind,
– auf Wunden, insbesondere frischen, tiefen oder großflächigen,
– bei schlecht durchblutetem Gewebe, bei Hautgeschwüren,
– am Auge, in der Augenumgebung, auf Schleimhäuten oder im Gehörgang.
Wie ist Vitawund Puder anzuwenden?
Dosierung:
1 – 2 x täglich auftagen.
Vitawund Puder soll nur kurzfristig (bis zu 3 Tage) angewendet werden und dient nicht der Körperoder Säuglingspflege.
Anwendung:
Dose senkrecht halten, leichten Druck ausüben. Auf die betroffenen Hautareale in dünner Schicht auftragen, z. B. mit Hilfe eines Wattepads oder Tupfers.
Weitere wichtige Hinweise:
Bei nässenden Hautfalten (Intertrigo) ist eine sorgfältige Hautpflege besonders wichtig. Puder eignen sich nicht zur Versorgung chronischer nässender Hautstellen über längere Zeit. Bitte besprechen Sie Ihre Maßnahmen mit Ihrem Arzt oder Apotheker insbesondere, wenn es bereits
zu Infektionen gekommen ist. Die gleichzeitige Behandlung mit anderen Mitteln an der gleichen Hautstelle ist nicht sinnvoll. Wenn die Beschwerden nach einigen Tagen nicht abklingen oder verschwinden, holen Sie bitte ärztlichen Rat ein.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
Falls Sie überempfindlich gegen einen Bestandteil von Vitawund Puder sind, können allergische Reaktionen auftreten.
Schwangerschaft und Stillzeit
WährendderSchwangerschaft und Stillperiode isteine Anwendung möglich, da bei bestimmungsgemäßer Anwendung keine Schädigungen zuerwartensind.VitawundPuder sollte jedoch nicht zur Brustwarzenpflege oder großflächig angewendet werden.
Wie ist Vitawund Puder aufzubewahren?
Bitte beachten Sie das Verfalldatum. Nicht über Raumtemperatur (bis 25 °C) lagern. Für Kinder ist dieses Produkt uner- reichbar aufzubewahren.
Hersteller
Novartis Consumer Health - Gebro GmbH, A-6391 Fieberbrunn
Stand der Information: Oktober 2010