5%

calcActive())">
Bosotherm Flex Fieberthermometer 1 Stk.
PZN: 3001193
Schnelle und sichere Lieferung
30 Tage Geld-zurück-Versprechen
Geprüfter Online-Shop, dank Trusted Shops
Kauf auf Rechnung
Beschreibung
BOSOTHERM® Flex Fieberthermometer bietet eine sanfte und schnelle Messung in nur 10 Sekunden. Mit flexibler Spitze, antiallergischer Goldbeschichtung und Speicher für den letzten Messwert. 100% wasserdicht – jetzt versandkostenfreie* Lieferung nutzen!
Hersteller:
Bosch+Sohn GmbH u. Co KG
Produktinformationen
Gebrauchsinformationen
GEBRAUCHSANWEISUNG
Inbetriebnahme des Thermometers
Zum Einschalten drücken Sie die EIN/AUS-Taste neben dem Anzeigefenster; ein kurzer Signalton signalisiert «Thermometer EIN». Gleichzeitig wird ein sog. LCD-Test (Kontrolle, ob alle Segmente der Anzeige erscheinen) sowie ein interner Funktionstest durchgeführt. Anschliessend erscheint bei einer Umgebungstemperatur von weniger als 32°C ein «L» sowie ein blinkendes «°C» rechts oben in der Anzeige. Das Thermometer ist jetzt bereit zur Messung.
MESSARTEN
• In der Mundhöhle (oral)
Führen Sie das Thermometer in eine er beiden Wärmetaschen unter der Zunge, links oder rechts an der Zungenwurzel. Der Mess-Sensor muss einen guten Gewebekontakt haben. Schliessen Sie den Mund und atmen Sie ruhig durch die Nase; so wird das Messergebnis nicht durch die Atemluft beeinflusst. Mindestmesszeit: 30 Sekunden.
• Im After (rektal)
Dies ist die sicherste Messmethode. Sie eignet sich besonders für Säuglinge und Kleinkinder. Die Thermometerspitze wird vorsichtig 2–3 cm weit in den After eingeführt. Mindesmesszeit; 10 Sekunden.
• Unter dem Arm (axillar)
Diese Messart ergibt aus medizinischer Sicht immer ungenaue Werte. Sie ist deshalb zur Durchführung von genauen Messungen ungeeignet. Mindestmesszeit: 30 Sekunden.
Messung
Während der Messung wird die aktuelle Temperatur laufend angezeigt. Das «°C»-Zeichen blinkt während dieser Zeit ständig. Wenn mehrere Signaltöne ertönen und das «°C» nicht mehr blinkt, bedeutet dies, dass der Temperaturanstieg jetzt kleiner als 0.1°C in 8 Sekunden ist und das Thermometer bereit zum Ablesen ist. Zur Verlängerung der Batterielebensdauer schalten Sie bitte das Gerät nach Gebrauch durch kurzes Drücken der EIN/AUS-Taste aus. Ansonsten schaltet sich das Thermometer nach ca. 10 Minuten von selbst aus.
Messwertspeicher
Wenn Sie beim Einschalten die Taste für mehr als 3 Sekunden gedrückt halten, erscheint der bei der letzten Messung automatisch gespeicherte Temperatur-Höchstwert. Gleichzeitig erscheint rechts in der Anzeige ein kleines «M» für Memory. Nach weiteren 3 Sekunden erlischt dieser Wert und das «M» wieder und das Thermometer schaltet in den normalen Messmodus um. Der gespeicherte Wert ist dann wieder gelöscht.
Reinigung und Desinfektion
Zur Reinigung verwenden Sie bitte Isopropyl Alkohol (70%). Zur Desinfektion wischen Sie das Gerät nach jeder Anwendung komplett mit Antifect Liquid ab. (Einwirkzeit ca. 5 min. beachten)
Inbetriebnahme des Thermometers
Zum Einschalten drücken Sie die EIN/AUS-Taste neben dem Anzeigefenster; ein kurzer Signalton signalisiert «Thermometer EIN». Gleichzeitig wird ein sog. LCD-Test (Kontrolle, ob alle Segmente der Anzeige erscheinen) sowie ein interner Funktionstest durchgeführt. Anschliessend erscheint bei einer Umgebungstemperatur von weniger als 32°C ein «L» sowie ein blinkendes «°C» rechts oben in der Anzeige. Das Thermometer ist jetzt bereit zur Messung.
MESSARTEN
• In der Mundhöhle (oral)
Führen Sie das Thermometer in eine er beiden Wärmetaschen unter der Zunge, links oder rechts an der Zungenwurzel. Der Mess-Sensor muss einen guten Gewebekontakt haben. Schliessen Sie den Mund und atmen Sie ruhig durch die Nase; so wird das Messergebnis nicht durch die Atemluft beeinflusst. Mindestmesszeit: 30 Sekunden.
• Im After (rektal)
Dies ist die sicherste Messmethode. Sie eignet sich besonders für Säuglinge und Kleinkinder. Die Thermometerspitze wird vorsichtig 2–3 cm weit in den After eingeführt. Mindesmesszeit; 10 Sekunden.
• Unter dem Arm (axillar)
Diese Messart ergibt aus medizinischer Sicht immer ungenaue Werte. Sie ist deshalb zur Durchführung von genauen Messungen ungeeignet. Mindestmesszeit: 30 Sekunden.
Messung
Während der Messung wird die aktuelle Temperatur laufend angezeigt. Das «°C»-Zeichen blinkt während dieser Zeit ständig. Wenn mehrere Signaltöne ertönen und das «°C» nicht mehr blinkt, bedeutet dies, dass der Temperaturanstieg jetzt kleiner als 0.1°C in 8 Sekunden ist und das Thermometer bereit zum Ablesen ist. Zur Verlängerung der Batterielebensdauer schalten Sie bitte das Gerät nach Gebrauch durch kurzes Drücken der EIN/AUS-Taste aus. Ansonsten schaltet sich das Thermometer nach ca. 10 Minuten von selbst aus.
Messwertspeicher
Wenn Sie beim Einschalten die Taste für mehr als 3 Sekunden gedrückt halten, erscheint der bei der letzten Messung automatisch gespeicherte Temperatur-Höchstwert. Gleichzeitig erscheint rechts in der Anzeige ein kleines «M» für Memory. Nach weiteren 3 Sekunden erlischt dieser Wert und das «M» wieder und das Thermometer schaltet in den normalen Messmodus um. Der gespeicherte Wert ist dann wieder gelöscht.
Reinigung und Desinfektion
Zur Reinigung verwenden Sie bitte Isopropyl Alkohol (70%). Zur Desinfektion wischen Sie das Gerät nach jeder Anwendung komplett mit Antifect Liquid ab. (Einwirkzeit ca. 5 min. beachten)