
calcActive())">
Engystol Tabletten 100 Stk.
PZN: 1333494
Schnelle und sichere Lieferung
30 Tage Geld-zurück-Versprechen
Geprüfter Online-Shop, dank Trusted Shops
Kauf auf Rechnung
Beschreibung
Engystol Tabletten ist einer von über 30.000 Artikeln, die Sie in unserer Versandapotheke bestellen können. Wir bieten Ihnen die komplette Auswahl einer österreichischen Standortapotheke – jetzt versandkostenfreie* Lieferung nutzen!
Hersteller:
SCHWABE AUSTRIA GMBH
Inhaltsstoffe
Wirkstoffe
37.50 mg Sulfur (Homoeopathie)
37.50 mg Sulfur (Homoeopathie)
75 mg Vincetoxicum hirundinaria (Homoeopathie)
75 mg Vincetoxicum hirundinaria (Homoeopathie)
75 mg Vincetoxicum hirundinaria (Homoeopathie)
Produktinformationen
Gebrauchsinformationen
Die empfohlene Dosis beträgt:
Erwachsene ab 18 Jahren nehmen:
3-mal täglich 1 Tablette
Im Akutzustand:
alle 1-2 Stunden max. 8-mal täglich1 Tablette
Anwendung bei Kindern und Jugendlichen:
Kleinkinder von 4 Wochen - 23 Monate nehmen: 1 Tablette täglich
Kinder von 2 - 6 Jahren nehmen: 1-2-mal täglich 1 Tablette
Kinder von 6 - 12 Jahren nehmen: 2-mal täglich 1 Tablette
Jugendliche ab 12 Jahren nehmen: 3-mal täglich 1 Tablette
Im Akutzustand nehmen:
Kleinkinder von 4 Wochen - 23 Monate: alle 1-2 Stunden max. 4-mal täglich 1 Tablette
Kinder von 2 - 6 Jahren: alle 1-2 Stunden max. 6-mal täglich 1 Tablette
Kinder von 6 - 12 Jahren: alle 1-2 Stunden max. 8-mal täglich 1 Tablette
Jugendliche ab 12 Jahren: alle 1-2 Stunden max. 8-mal täglich 1 Tablette
Bei Nachlassen der Beschwerden seltener einnehmen.
Kinder unter 4 Wochen
Die Anwendung von Engystol bei Kindern unter 4 Wochen wird nicht empfohlen, da keine ausreichenden Daten vorliegen.
Tabletten langsam unter der Zunge zergehen lassen. Die Einnahme erfolgt vor den Mahlzeiten. Für Kinder unter 6 Jahren zerkleinern Sie die Tabletten mit einem Löffel, geben Sie etwas Flüssigkeit (ca. 50 ml Wasser oder ungesüßten Tee) dazu und rühren Sie solange bis die Tablette aufgelöst ist.
Die Anwendungsdauer richtet sich nach dem vorliegenden Krankheitsbild. Sollte innerhalb einer Woche keine Besserung eintreten oder sich die Beschwerden verschlimmern, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.