Aspirin Akut Brausetabletten 12 Stk.

Inkl. Ust. zzgl. Versand

Lieferbar

PZN: 2423986
check Schnelle und sichere Lieferung
check 30 Tage Geld-zurück-Versprechen
check Geprüfter Online-Shop, dank Trusted Shops
check Kauf auf Rechnung

Beschreibung

Aspirin Akut Brausetabletten von Bayer sind ein schmerzstillendes, fiebersenkendes und entzündungshemmendes Arzneimittel. Sie dienen zur symptomatischen Behandlung von Kopfschmerzen bei Migräne – jetzt mit Kauf auf Rechnung bestellen, 100% Zufriedenheitsgarantie!

exclamation Wichtige Hinweise:

Darf Kindern unter 12 Jahren nur über ärztliche Verschreibung gegeben werden.

Inhaltsstoffe

Der Wirkstoff ist Acetylsalicylsäure. 1 Brausetablette enthält 500 mg Acetylsalicylsäure. Die sonstigen Bestandteile sind: Natriumdihydrogencitrat, Natriumhydrogencarbonat, Citronensäure, Natriumcarbonat.

Produktinformationen

Wirkstoff

Acetylsalicylsäure

Zusammensetzung

500 mg Wirkstoff Acetylsalicylsäure 543 mg Hilfsstoff Natrium Hilfsstoff Natrium dihydrogencitrat Hilfsstoff Natriumhydrogencarbonat Hilfsstoff Citronensäure, wasserfreie Hilfsstoff Natriumcarbonat, wasserfrei

Nicht anwenden bei

Asthma bereits bekannt (Asthmaanamnese), Magen/Darm-Geschwür, Blutungsneigung, schwere Leber- oder Nierenschäden, schwere Herzschwäche.

Dosierung

ED 2 Brausetabletten, ev. nach 4 - 8 Std. wiederholen; mittlere Tagesdosis (MTD) 6 Brausetabletten; bei Kindern und Jugendlichen nicht empfohlen.

Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln

Gegenanzeige: Methotrexat ab 15 mg/Woche, orale Gerinnungshemmer (Antikoagulantien) (in Kombination mit hoch dosierten Salizylaten), Anstieg und vermehrte Ausscheidung der Oxalsäure im Urin (Hyperoxalurie). Vorsicht: Andere nichtsteroidale Antiphlogistika, Harnsäureausscheidung steigernde Mittel (Urikosurika), Antidiabetika, Thrombolytika, Harntreibende Mittel (Diuretika), systemische Glukokortikoide (Nebennierenrindehormone) (Kortikoide), ACE-Hemmer (abgeschwächt), Valproinsäure, Alkohol.

Anwendungsgebiet

Symptomatisch bei Kopfschmerzen im Zusammenhang mit Migräne.

Einnahme während der Schwangerschaft

Im 1. und 2. Schwangerschaftdrittel (Trimenon) Strenge Indikationsstellung (Nutzen/Risiko-Abwägung erforderlich) Im 3. Schwangerschaftdrittel (Trimenon) Gegenanzeige. Bei längerer Anwendung abstillen.

Nebenwirkungen

Magen/Darm (bis Blutungen, Geschwüre), Zentrales Nervensystem, Blutungen, Überempfindlichkeit, Niere, Ödeme, Bluthochdruck, Herzschwäche.

Art der Anwendung

Oral nach Auflösen in einem Glas Wasser.

Warnungen

Vorsicht bei Geschwüren in der Krankheitsgeschichte (Ulkusanamnese). Bei gewohnheitsmässiger Einnahme Schmerzmittel-Nierenerkrankung (Analgetika-Nephropathie) möglich. Bei Überdosierung Säure/Basen-Kontrolle, alkalische Diurese.

MONONUM

40550

ZLNUM

124114

Warnhinweise

Vorsicht bei Geschwüren in der Krankheitsgeschichte (Ulkusanamnese). Bei gewohnheitsmässiger Einnahme Schmerzmittel-Nierenerkrankung (Analgetika-Nephropathie) möglich. Bei Überdosierung Säure/Basen-Kontrolle, alkalische Diurese.

Gebrauchsinformationen

Erwachsene:

  • Einzeldosis: 2 Brausetabletten 
  • Tagesgesamtdosis: 6 Brausetabletten

Art der Anwendung::

Lösen Sie die beiden Brausetabletten in einem Glas Wasser auf und trinken Sie den gesamten Inhalt des Glases.

Dauer der Anwendung:

Die Einzeldosis kann, falls erforderlich, in Abständen von 4 - 8 Stunden bis zu 3 x täglich eingenommen werden.
Die Tagesgesamtdosis darf dabei jedoch nicht überschritten werden.

Bitte suchen Sie einen Arzt auf, wenn die Symptome sich verschlechtern oder länger als 3 Tage andauern oder die Migräneanfälle häufiger werden. Gegebenenfalls sollte eine andere Behandlungsform erwogen werden.