Carvomin Verdauung 50 ml Tropfen

Inkl. Ust. zzgl. Versand

Aktuell nicht lieferbar

check Schnelle und sichere Lieferung
check 30 Tage Geld-zurück-Versprechen
check Geprüfter Online-Shop, dank Trusted Shops
check Kauf auf Rechnung

Beschreibung

Carvomin Verdauungstropfen sind ein rein pflanzliches Arzneimittel, welches die gut aufeinander abgestimmmte Wirkstoffkombination Angelikawurzel, Benediktenkraut und Pfefferminze enthält. Die Tropfen aktivieren bei Appetitlosigkeit, entlasten bei Blähungen und Krämpfen und fördern zusätzlich die Magentätigkeit durch Bitterstoffe - jetzt online bestellen!

Produktinformationen

Wirkstoff

Angelikawurzel-Flüssigextrakt (1:4,7-5,3); Ethanol 60% (V/V) (Auszugsmittel) Benediktenkraut-Flüssigextrakt (1:4,7-5,3); Ethanol 60% (V/V) (Auszugsmittel) Pfefferminzblätter-Flüssigextrakt (1:4,7-5,3); Ethanol 60% (V/V) (Auszugsmittel)

Zusammensetzung

W Angelikawurzel-Flüssigextrakt (1:4,7-5,3); Ethanol 60% (V/V) (Auszugsmittel) w Radix Angelicae W Benediktenkraut-Flüssigextrakt (1:4,7-5,3); Ethanol 60% (V/V) (Auszugsmittel) w Cnici benedicti herba W Pfefferminzblätter-Flüssigextrakt (1:4,7-5,3); Ethanol 60% (V/V) (Auszugsmittel) w Folium Menthae piperitae H Ethanol H Wasser, gereinigtes

Nicht anwenden bei

Korbblütlerüberempfindlichkeit, Reizmagen mit überschiessender Magensaftproduktion, Magenschleimhautentzündung (Gastritis), Magen/Darm-Geschwüre.

Dosierung

1-4mal tgl. 45-50 Tropfen. Für Kinder nicht empfohlen.

Anwendungsgebiet

Traditionell pflanzlich bei Völlegefühl oder Blähungen.

Einnahme während der Schwangerschaft

Nicht empfohlen.

Nebenwirkungen

Allergien, Haut, verstärktes Sodbrennen.

Art der Anwendung

Mit etwas Flüssigkeit vor oder nach den Mahlzeiten einnehmen.

Warnungen

Vorsicht bei Gallenerkrankungen. Bei Refluxkrankheit nicht anwenden. Auf Sonnenbäder oder intensive UV-Bestrahlung verzichten. Nicht für Alkoholkranke.

MONONUM

52555

ZLNUM

50135

Warnhinweise

Vorsicht bei Gallenerkrankungen. Bei Refluxkrankheit nicht anwenden. Auf Sonnenbäder oder intensive UV-Bestrahlung verzichten. Nicht für Alkoholkranke.