Grippostad Ambroxol Schleimlöser Sirup 100 ml

Inkl. Ust. zzgl. Versand

Lieferbar

PZN: 4974733
check Schnelle und sichere Lieferung
check 30 Tage Geld-zurück-Versprechen
check Geprüfter Online-Shop, dank Trusted Shops
check Kauf auf Rechnung

Beschreibung

Grippostad Ambroxol 30 mg/5 ml Schleimlöser enthält den Wirkstoff Ambroxolhydrochlorid, der zu einer Gruppe von Arzneimitteln gehört, die als Mukolytika (Schleimlöser) bezeichnet werden. Es ist ein Arzneimittel zur Verflüssigung des Schleims bei Atemwegserkrankungen mit zähem Schleim (expektorans). Grippostad Ambroxol Schleimlöser wird angewendet zur schleimlösenden Behandlung bei Erkrankungen der Bronchien und der Lunge mit zähem Schleim bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 2 Jahren - Jetzt online bestellen!

Inhaltsstoffe

Ambroxol hydrochlorid Benzoesaeure, 2-Ethyl-3-Hydroxy-4 Pyrone, Ethyllactat, Methylcinnamat, Buttersaeure, 2-Methylbuttersäure, Hexansaeure, Butanedion, Sorbitol, fluessig (nicht kristallisierend), Sorbitol, Wasser, gereinigtes, Glycerol, Hydroxyethylcellulose, Propylenglycol, Propylenglycol, Erdbeer-Aroma, Acesulfam kalium, Glycerol 85%, Vanille-Aroma, Ammonsulfit-Zuckerkuloer

Produktinformationen

Wirkstoff

Ambroxol hydrochlorid

Zusammensetzung

Ambroxol hydrochlorid Benzoesaeure, 2-Ethyl-3-Hydroxy-4 Pyrone, Ethyllactat, Methylcinnamat, Buttersaeure, 2-Methylbuttersäure, Hexansaeure, Butanedion, Sorbitol, fluessig (nicht kristallisierend), Sorbitol, Wasser, gereinigtes, Glycerol, Hydroxyethylcellulose, Propylenglycol, Propylenglycol, Erdbeer-Aroma, Acesulfam kalium, Glycerol 85%, Vanille-Aroma, Ammonsulfit-Zuckerkuloer

Dosierung

+Personen ab 12 Jahren:¦ 3-mal täglich 5 ml für 2-3 Tage, danach 2-mal täglich 5 ml.+Kinder von 6-12 Jahren:¦2- bis 3-mal täglich 2,5 ml. +Kinder von 2-5 Jahren:¦3-mal täglich 1,25 ml.+Nicht für Kinder unter 2 Jahren.

Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln

Vorsicht: Hustenmittel (Antitussiva (Sekretstau)).

Anwendungsgebiet

Atemwegserkrankungen mit gestörter Sekretbildung und Sekrettransport.

Einnahme während der Schwangerschaft

Im 1. Trimenon (ersten 3 Monate) nicht anwenden; in der Stillzeit nicht empfohlen.

Nebenwirkungen

Überempfindlichkeit, Schmeckstörung (Dysgeusie), Magen/Darm, Haut (auch schwere Reaktionen), Fieber.

Art der Anwendung

Oral zum Einnehmen mit Messlöffel.

Warnungen

Vorsicht bei schweren Nieren- und Leberschäden, gestörter Bronchomotorik und größeren Sekretmengen (Sekretstau). Auf schwere Hautreaktionen achten.

ZLNUM

138885

Warnhinweise

Vorsicht bei schweren Nieren- und Leberschäden, gestörter Bronchomotorik und größeren Sekretmengen (Sekretstau). Auf schwere Hautreaktionen achten.