Halset Rachenspray 30 ml

Inkl. Ust. zzgl. Versand

Lieferbar

PZN: 3818451
check Schnelle und sichere Lieferung
check 30 Tage Geld-zurück-Versprechen
check Geprüfter Online-Shop, dank Trusted Shops
check Kauf auf Rechnung

Beschreibung

Halset Rachenspray dient der Befeuchtung und Pflege von Mund- und Rachenschleimhaut. Die wirksamen Bestandteile legen sich wie ein Schutzfilm auf gereizte Schleimhäute und unterstützen deren Regeneration – Sie bezahlen per Kauf auf Rechnung, PayPal, Kreditkarte oder Banküberweisung!

Inhaltsstoffe

Dexpanthenol, Benzalkoniumchlorid als Konservans, Anethol, ätherisches Pfefferminzöl, Polysorbat 20, Natriumcyclamat, Propylenglykol, Kaliumdihydrogenphosphat, Natriummonohydrogenphosphat, gereinigtes Wasser.

Produktinformationen

Gebrauchsinformationen

GEBRAUCHSINFORMATION

Halset – Rachenspray

Bitte lesen Sie folgende Gebrauchsanweisung sorgfältig durch, weil sie wichtige Informationen darüber enthält, was Sie bei der Anwendung von Halset – Rachenspray beachten sollen. Falls Sie unsicher sind oder Fragen haben, wenden Sie sich bitte hierzu an Ihren Arzt oder
Apotheker.

Was ist Halset – Rachenspray und wofür wird es angewendet?

Durch äußere Reize wie schlechte oder trockene Atemluft können die Schleimhäute im Mund- und Rachenraum austrocknen. Schluckbeschwerden, Halsschmerzen und Heiserkeit können die Folge sein und als erste Anzeichen einer Erkältung spürbar werden. Halset – Rachenspray dient der Befeuchtung und Pflege von Mund- und Rachenschleimhaut. Die wirksamen Bestandteile legen sich wie ein Schutzfilm auf gereizte Schleimhäute und unterstützen deren Regeneration. Dadurch werden Schluckbeschwerden, Halsschmerzen und Heiserkeit gelindert.

Zusammensetzung

Halset – Rachenspray enthält Dexpanthenol, Benzalkoniumchlorid als Konservans, Anethol, ätherisches Pfefferminzöl, Polysorbat 20, Natriumcyclamat, Propylenglykol, Kaliumdihydrogenphosphat, Natriummonohydrogenphosphat, gereinigtes Wasser.
1 Sprühstoß entspricht 140 µl Lösung.
Packungsgröße
30 ml Lösung
Halset – Rachenspray ist alkoholfrei, zuckerfrei und pH-neutral.

Was müssen Sie vor der Anwendung von Halset – Rachenspray beachten?

Halset – Rachenspray darf nicht angewendet werden
- wenn Sie überempfindlich gegen einen Bestandteil von Halset – Rachenspray sind,
- bei Kindern unter 3 Jahren, da ein Verschlucken der Lösung möglich ist.

Wechselwirkungen

Wechselwirkungen mit anderen Mitteln sind bei bestimmungsgemäßem Gebrauch nicht bekannt.

Schwangerschaft und Stillzeit

Aufgrund der bisherigen Erfahrungen ist bei bestimmungsgemäßer Anwendung kein Risiko für das Kind bekannt. Vorsichtshalber sollte jedoch Halset-Rachenspray nicht während der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden.

Weitere wichtige Hinweise

Bei schweren Halsentzündungen oder Halsschmerzen, die mit hohem Fieber, Kopfschmerzen, Übelkeit oder Erbrechen einhergehen oder länger als 2 Tage andauern, ist ärztlicher Rat einzuholen.

Überdosierung

Exzessives Schlucken der Lösung kann zu Übelkeit und Erbrechen führen.

Wie verwenden Sie Halset – Rachenspray?

Dosierung:

Je nach Bedarf mehrmals täglich (ca. alle 2 Stunden) in den Rachenraum sprühen. Der Spray soll unverdünnt angewendet werden.

Erwachsene: maximal 4 Sprühstöße pro Anwendung Kinder von 3 – 15 Jahren:
maximal 2 Sprühstöße pro Anwendung

Anwendung:
Klappen Sie den Sprühstab seitlich aus (angegebene Pfeilrichtung beachten). Nicht gewaltsam nach vorne ausklappen.

Vor dem erstmaligem Gebrauch mehrmals pumpen bis ein feiner Sprühnebel entsteht. Richten Sie den Sprühstab in den Rachenraum und sprühen Sie. Die Flasche sollte dabei möglichst senkrecht gehalten werden. Klappen Sie den Sprühstab nach Gebrauch wieder in die Ausgangsstellung zurück. Aus hygienischen Gründen und zur Vermeidung von Infektionen sollte Halset – Rachenspray nur von einer Person verwendet werden.