
Gelositin Nasenpflege mit Nebulisator 15 ml
Inkl. Ust. zzgl. Versand
Aktuell nicht lieferbar
Produktinformationen
Gebrauchsinformationen
GEBRAUCHSINFORMATION
GeloSitin® Nasenpflege
Inhaltsstoffe: GeloSitin® Nasenpflege enthält: Raffiniertes Sesamöl, Cetiol® CC, Orangenöl, Citronenöl, Antioxidantiengemisch (stark tocopherolhaltige Auszüge natürlichen Ursprungs, Palmitoylascorbinsäure, Ascorbinsäure, Citronensäure, Ethanol, pflanzliches Öl). Frei von Konservierungsmitteln.
Liebe Patientin, lieber Patient!
Bitte lesen Sie sich folgende Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, weil sie wichtige Informationen darüber enthält, was Sie bei der Anwendung dieses Medizinprodukts beachten sollten. Wenden Sie sichbei Fragen bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.
Inhalt: 15 ml Lösung
Anwendungsgebiete:
GeloSitin® Nasenpflege dient zur physikalischen Behandlung und Befeuchtung trockener oder geschädigter Nasenschleimhaut, z. B. bei Belastung durch trockene Luft (Klimaanlagen, Heizung), bei übermäßigem Gebrauch von schleimhautab- schwellenden Medikamenten, bei trockenen Nasenkatarrhen mit oder ohne Krusten- und Borkenbildung am Naseneingang bzw. an der Innenfläche der Nasenflügel. Gegenanzeigen, Wechselwirkungen und Nebenwirkungen: GeloSitin® Nasenpflege darf bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber den Bestandteilen nicht
angewendet werden.
Was ist bei Kindern zu berücksichtigen?
Nicht bei Kindern unter 3 Jahren anwenden.
Was müssen Sie in der Schwangerschaft und Stillzeit beachten?
GeloSitin® Nasenpflege kann während der Schwangerschaft und Stillzeit ohne Risiko angewandt werden.
Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung:
Die folgenden Angaben gelten, soweit Ihnen Ihr Arzt nichts anderes empfiehlt.
Wie sollten Sie GeloSitin®Nasenpflege anwenden?
Vor dem Erstgebrauch schrauben Sie bitte die beiliegende Dosierpumpe auf das Glasfläschchen. Entfernen Sie hierzu den Schraubverschluss des Glasfläschchens, stecken Sie das dünne Rohr der Dosierpumpe in das Fläschchen und schrauben Sie die Dosierpumpe fest. Nehmen Sie die grüne Schutzkappe ab und halten Sie die Sprühflasche immer aufrecht, weil sonst die Pumpe nicht richtig funktionieren kann. Wichtig ist, dass Sie vor der ersten Anwendung und nach längerer Standzeit den Sprühmechanismus mehrmals unter Beachtung der Sprührichtung betätigen, bis durch schnelles, kräftiges Betätigen der Pumpe ein gleichmäßiger Sprühnebel entsteht
Wieviel und wie oft sollten Sie GeloSitin ® Nasenpflege anwenden?
Je nach Bedarf mehrmals täglich 1-2 kräftige Sprühstöße in jedes Nasenloch.
Wie lange können Sie GeloSitin ® Nasenpflege anwenden?
GeloSitin® Nasenpflege kann unbedenklich über einen längeren Zeitraum oder zur Intervalltherapie eingesetzt werden.
Hinweise und Angaben zur Haltbarkeit:
Verwenden Sie GeloSitin® Nasenpflege nach Ablauf des Verfallsdatums nicht mehr. Es wird empfohlen, GeloSitin® Nasenpflege nach Anbruch innerhalb von 6 bis 7 Wochen aufzubrauchen.
Aufbewahrungshinweis
GeloSitin® Nasenpflege ist unter 25 °C aufzubewahren. GeloSitin® Nasenpflege nicht im Kühlschrank lagern. Medizinprodukte sorgfältig aufbewahren! Vor Kindern sichern!
Für Fragen und Informationen schreiben Sie uns an: G. Pohl-Boskamp GmbH > Co. KG, Postfach 12 53, 25550 Hohenlockstedt oder besuchen Sie uns unter www.pohl-boskamp.de
GeloSitin® Nasenpflege
Effektive Pflege für Ihre Nase. Eine trockene Nasenschleimhaut z. B. durch Klimaanlagen, Heizung, Allergien, Medikamente u. v. m. ist auf die Dauer problematisch, da eine chronische Schleimhautentzündung entstehen kann. Ein schützender Film von GeloSitin® Nasenpflege hilft, dies zu verhindern. Das Präparat besteht vorwiegend aus Sesamöl und pflegt die Schleimhaut. A