
Allernon Tabletten 10 mg 30 Stk.
Beschreibung
Wichtige Hinweise:
Darf Kindern unter 12 Jahren nur über ärztliche Verschreibung gegeben werden.
Produktinformationen
Wirkstoff
Loratadin
Zusammensetzung
10 mg Wirkstoff Loratadin 75.5 mg Hilfsstoff Lactose monohydrat Hilfsstoff Maisstärke Hilfsstoff Povidon Hilfsstoff Magnesium stearat
Dosierung
Erwachsene und Kinder über 30 kg KG: 1mal tgl. 10 mg. Bei schweren Leberschäden initial nur jeden 2. Tag 10 mg.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln
Alkohol verstärkend.
Anwendungsgebiet
Symptomatisch bei allergischer Nasenentzündung und chronischer, unabhängige Nesselsucht (idiopathischer Urtikaria).
Einnahme während der Schwangerschaft
Nicht anwenden.
Nebenwirkungen
Kopfschmerzen, Somnolenz, Appetitsteigerung, Schlaflosigkeit, sehr selten starke allergische Reaktion (Anaphylaxie), Schwindel, Herzrasen, Magen/Darm, Leber, Haut, Müdigkeit, Gewichtszunahme.
Art der Anwendung
Zum Einnehmen.
Warnungen
Vorsicht bei schweren Leberschäden. Anwendung von Loratadin mindestens 48 Std. vor der Durchführung von Hauttests unterbrechen. Verkehrshinweis.
MONONUM
41180
ZLNUM
124468
Warnhinweise
Gebrauchsinformationen
Anwendung bei Erwachsenen
Eine Tablette täglich.
Anwendung bei Kindern ab 2 Jahren und Jugendlichen
-
- Bei einem Körpergewicht von 30 kg oder darunter: eine halbe Tablette täglich.
-
- Bei einem Körpergewicht von über 30 kg: eine Tablette täglich.
Anwendung bei Kindern unter 2 Jahren
Die Sicherheit und Wirksamkeit von Allernon 10 mg-Tabletten bei Kindern unter 2 Jahren ist nicht erwiesen.
Anwendung bei Patienten mit Leberfunktionsstörung
Die empfohlene Dosis sollte jeden zweiten Tag eingenommen werden.
Anwendung bei älteren Patienten oder bei Patienten mit Nierenschwäche
Eine Dosisanpassung ist nicht erforderlich.
Art der Anwendung
Nehmen Sie die Tabletten unzerkaut mit etwas Flüssigkeit ein. Die Einnahme kann unabhängig von Mahlzeiten erfolgen.
Die Tablette kann in gleiche Dosen geteilt werden.